Wir glauben an Kommunikation, die Menschen verbindet

Über uns

Making Brands steht für ehrliche, menschliche und wirkungsvolle Kommunikation. Wir sind nicht einfach eine Agentur. Wir sind Architekten für Systeme, die Resonanz erzeugen. Für Marken mit Haltung. Für Unternehmen mit Herz.

Warum wir tun was wir tun?

In einer Welt voller Content, Ablenkung und Oberflächlichkeit braucht es keine lauteren Marken – sondern menschlichere.

Wir schaffen Kommunikationskulturen, in denen nicht nur Reichweite, sondern echte Beziehungen und der Mensch im Mittelpunkt stehen – geprägt von Vertrauen, Inspiration und wertvollem Austausch.

Ob Video, Workshop oder System: Bei allem, was wir tun, stellen wir die Frage:

Verbindet es oder macht es die Situation komplizierter?

Berührt es oder blendet es nur?

Schafft es Vertrauen oder Lärm?

Unsere Vision ist Die Renaissance der Unternehmenskommunikation

Unsere Vision ist klar:

Corporate Storytelling soll der neue Standard für moderne Unternehmenskommunikation sein. Weil Geschichten verbinden, weil Haltung trägt und weil Kommunikation die wertvollste Ressource in einer komplexen Welt ist.

Wir wollen Unternehmen dazu befähigen, auf allen Ebenen verständlich, authentisch und relevant zu kommunizieren – nach innen und nach außen.

Strategisch - Menschlich - Authentisch

Quote
Alexander Dietrich
Quote
Florial Wezl
Quote
Marcel Juth

Unsere Mission:
Wirkung, die bleibt!

Wir unterstützen Unternehmen mit Business & Corporate Storytelling, ihre Kommunikation über alle Kanäle hinweg in eine ganzheitliche, authentische und vertrauensbildende Kultur zu verwandeln.

Unsere Arbeit zielt nicht auf kurzfristige Kampagnenerfolge.

Sondern auf langfristige Veränderung.

Wir schaffen Systeme.

Wir bauen Vertrauen.

Wir ermöglichen Identifikation.

Jede Beziehung, ob geschäftlich oder privat, baut auf Vertauen auf.

• Ehrlichkeit vor Schein

• Vertrauen vor Taktik

• Menschlichkeit vor Automation

• Klarheit vor Lautstärke

• Beziehung vor kurzfristiger Aufmerksamkeit

Unsere Geschichte:

Vom Storyteller zum Systembauer

Kennst du diesen Moment, in dem dir plötzlich klar wird, dass all deine bisherigen Erfahrungen, Erfolge, Niederlagen und Umwege eigentlich auf einen Punkt hingearbeitet haben?

Ich hatte so einen Moment.

Und aus genau diesem Moment ist making brands entstanden.

Als alleinerziehender Vater habe ich gelernt, dass Kommunikation das Herzstück jeder Beziehung ist – privat wie beruflich.

Je offener, respektvoller und ehrlicher wir miteinander umgehen, desto mehr können wir gemeinsam erreichen.

All diese Erfahrungen habe ich bei der Gründung von making brands zu einem großen Ganzen zusammengeführt.

Heute ist making brands mehr als eine Agentur:

Es ist ein Ort, an dem Strategie, Kreativität und Empathie zusammenkommen.

Ein Ort, an dem aus Ideen Resonanzfelder werden.

Warum es nicht um Prestige geht:

Ich habe früh gemerkt, dass es mir nicht um Prestige, Likes oder schöne Awards geht.

Oft dachte ich:

“Scheiß auf den Bullshit von Prestige oder Anerkennung!”

Was zählt, ist das, was bleibt – wenn der Applaus verklungen ist.

Für mich war und ist klar:

Ich will Menschen begeistern, motivieren und führen – nicht um mich selbst besser zu fühlen, sondern um anderen wirklich weiterzuhelfen.

Und dafür braucht es Ehrlichkeit, Menschlichkeit und Authentizität.

Unser Anspruch:

Wir arbeiten nicht, um einfach „etwas rauszuschicken“.

Wir arbeiten, um Menschen zu erreichen, zu berühren und zu bewegen – sei es durch Videos, durch Markenentwicklung oder durch strategische Kommunikation.

Wenn du bereit bist, deine eigene Geschichte zu erzählen – ehrlich, klar und ohne Bullshit – dann lass uns anfangen.

Denn deine Story ist dein größtes Potenzial.

Was wir tun und
warum wir es tun

Emotional, authentisch & effektiv

Multisensorisch, einzigartig & wirkungsvoll

Strategisch, klar & nachhaltig

Für Führung, HR, Marke & Kultur

Menschenzentriert, datenbasiert, automatisierbar

Lust auf Kommunikation, die mehr kann als reichweite?

Dann lass uns kennenlernen. Ganz ohne Pitch & Buzzword, sondern ehrlich und auf Augenhöhe: