MAKING BRANDS
We help to find
What are you looking for?

Für alle, die mehr Wirkung durch weniger Show, aber mehr Authentizität erreichen möchten.

PERSONAL
BRANDING -

Der Workshop für glaubwürdige und wirksame Kommunikation von Führungspersönlichkeiten

In 2 Tagen von innerer Haltung zur äußeren Wirkung – mit Core-Story, Pitch & Vision

making brands

5,0 von 5 (basierend auf Google Bewertung)

Klare Kommunikation mit Wirkung

Du lernst, wie du komplexe Themen verständlich und inspirierend vermittelst – statt leerer Phrasen.

Vertrauen aufbauen & Konflikte entschärfen

Durch ehrliches Storytelling stärkst du Bindung, Teamgeist und deine Glaubwürdigkeit als Leader.

Leadership mit Haltung statt Hierarchie

Du entwickelst deine persönliche Leadership-Story – und wirst damit zur echten Führungspersönlichkeit.

Führen mit Klarheit für Unternehmen, Selbstständige und Führungskräfte

WERDE VOM CHEF ZUM LEADER:
VON MISSTRAUEN ZU VERTRAUEN IN NUR 2 TAGEN

Erlebe, wie deine Kommunikaion der Gamechanger für mehr Klarheit, Vertrauen und Wirkung ist.

2-Tages-Workshop voller Input und praktischer Strategien und Techniken für deine sofortige Umsetzung.

making brands

5,0 von 5 (basierend auf Google Bewertung)

In einer Welt voller Missverständnisse, Unsicherheiten und Misstrauen, rückt die Essenz wieder in den Mittelpunkt – der Mensch! Denn Menschen folgen Menschen – nicht Titeln.

In einer Welt voller Missverständnisse, Unsicherheiten und Misstrauen, rückt die Essenz wieder in den Mittelpunkt – der Mensch! Denn Menschen folgen Menschen – nicht Titeln.

Frag dich doch mal:

KOMMEN DIR DAS
BEKANNT VOR?

– egal was und wie du etwas sagst, du stoßt auf taube Ohren?
– es besteht eine Diskrepanz zwischen dem Feedback und dem was die Leute reden.
– egal wieviel du deinen Mitarbeiter bezahlst, sie wertschätzen deinen Einsatz nicht.

Deine Mitarbeiter können leider nicht anderes, den Sie reagieren auf Ihre Eindrücke.

DENN VIELE FÜHRUNGSKRÄFTE:

– Missverständnisse, und falsche Erwartungen sind meist das Ergebnis.
– Die schlechteste aller Entscheidungen ist: Keine Entscheidung zu treffen. Doch sollten mit einer klaren Vision und Mission Entscheidungen einfacher denn je sein.
– unterschiedliche Kommunikationssignale werden oft falsch verstanden und nähren Vorurteile.
– Resignation, Demotivation und das Gefühl von der Führungskraft nicht verstanden oder unterstützt zu werden.
– Selbstreflexion, Selbstkritik und persönliches Wachstum rücken in den Hintergrund, den es hat immer ein anderer Schuld.

Dein Output:

WAS DU DURCH DEN
WORKSHOP MITNIMMST?

Eine Geschichte, die nicht nur erzählt, wer du bist – sondern wofür du stehst. Authentisch. Berührend. Und so klar, dass andere sie weitererzählen wollen.

Keine Worthülsen, kein Verkaufsdruck. Sondern ein überzeugender Auftritt, der in 30–60 Sekunden spürbar macht, warum du der oder die Richtige bist.

Du erkennst, was du ausstrahlst – und steuerst deine Kommunikation bewusst, ehrlich und souverän. Innen stimmig. Außen wirksam.

Du lernst, wie du mit gezielten Geschichten Vertrauen aufbaust, deine Werte sichtbar machst und nachhaltig in Erinnerung bleibst – intern wie extern.

Du bekommst nicht nur Werkzeuge – sondern ein Verständnis dafür, wie du mit KI, LinkedIn & Co deine Persönlichkeit sichtbar machst, ohne dich zu verbiegen.

Dieser Workshop hilft dir dabei, deine persönliche Marke von innen heraus zu entwickeln – und sie durch wirksame Kommunikation, Storytelling und Präsenz zum Ausdruck zu bringen.

Passt der Workshop zu dir?

FÜR WEN IST DIESER
WORKSHOP?

– die mit Haltung und Klarheit inspirieren wollen
– die sich als glaubwürdige Persönlichkeiten positionieren möchten
– die Wandel durch Präsenz gestalten

Kurz: Für alle, die mehr Wirkung durch weniger Show, aber mit mehr Authentizität erreichen möchten.

Alles auf einen Blick:

PERSONAL
BRANDING

Der Workshop für glaubwürdige und wirksame Kommunikation von Führungspersönlichkeiten

Von der inneren Haltung zur äußeren Wirkung – mit Core-Story, Pitch, Vision, Stimme & Sichtbarkeit
Von der inneren Haltung zur äußeren Wirkung – mit Core-Story, Pitch, Vision, Stimme & Sichtbarkeit
Format:
Format:

📍 Präsenz-Workshop (2 Tage, inkl. Strategie-Materialien & Follow-Up-Call)

Preis:
Preis:

💰 Preis pro Teilnehmer: 1.900€ netto

👥 Max. 12 Teilnehmer – individuelle Betreuung garantiert!

Format:
Format:

📍 Interner Inhouse-Workshop für Unternehmen (bis zu 20 Personen)

Preis:
Preis:

💰 Preis für Unternehmen: 12.000 € netto

Google Rezessionen

Der Ablauf:

DAS ERWARTET
DICH:

Tag 1: Grundlagen

Haltung, Identität & Story-Grundlagen

 

Tag 1: Grundlagen

Haltung, Identität & Story-Grundlagen

 

Werte, Vision & Purpose als Fundament

 

Personal Brand: Warum es für ein Unternehmen entscheidend ist Personal Brands zu haben.

Personal Brand: Warum es für ein Unternehmen entscheidend ist Personal Brands zu haben.

Persönliche Positionierung

 

Deine Core-Story

Deine Core-Story

Praktische Umsetzung: Deine Core-Story

 

Tag 2: Umsetzung & Praxis

Anwendung, Wirkung & Sichtbarkeit

 

Tag 2: Umsetzung & Praxis

Anwendung, Wirkung & Sichtbarkeit

Kommunikation in Führungssituationen:

Meetings, Feedback-Gespräche, Change-Prozessen

Krisen- & Konflikt Kommunikation meistern

Krisen- & Konflikt Kommunikation meistern

Storytelling für Führungskräfte

Menschen inspirieren und mitnehmen
 

Praktische Umsetzung:

Dein Kommunikationsfahrplan.

Praktische Umsetzung:

Dein Kommunikationsfahrplan.

Zusammenfassung + Q&A Session:

Wir fassen alles nochmals zusammen, damit du das gelernte sofort umsetzen kannst.
Nach diesen zwei Tagen hast du eine klare, umsetzbare Strategie für deine Kommunikation – intern und extern.

Warum eigentlich:

WARUM DIESER
WORKSHOP?

Klare, strategische und wirkungsvolle Kommunikation ist der Gamechanger für mehr Vertrauen, bessere Zusammenarbeit und ein starkes Team.

 
– damit du als Führungskraft, manager oder Leader deine Botschaften gezielt einsetzen kannst.
– damit du Loyalität, Orientierung und Zugehörigkeit durch eine konsistente Kommunikation in deinem Team etablierst.
– damit du das Wissen über die menschliche Psychology sofort in Meetings, Mitarbeiter-Gesprächen & Change-Prozessen anwenden kannst.
In diesem Workshop erhältst du das Wissen, um als Führungskraft nicht nur zu delegieren, sondern deine Mitarbeiter und Vorgesetzten mit klaren Botschaften zu motivieren und zu inspirieren – sofort umsetzbar, praxisnah & strategisch.

Dürfen wir vorstellen:

DARUM IST JAKOB
DER RICHTIGE COACH FÜR DICH

Die geballte Ladung aus Brand-Management, Content-Creation und Marketing & Kommunikation.

Dein Kommunikations-Coach:

Jakob Helminger

Hallo, ich bin Jakob Helminger – stolzer Papa, leidenschaftlicher Vespa-Fahrer und externer Marketing-, Medien- & Kommunikationsmanager bei making brands.

Mein Ziel ist es, dein Unternehmen, dich als Selbstständiger oder Führungskraft zu einer authentischen und einzigartigen Marke zu begleiten. Mit der Kraft deiner eigenen Geschichten sorgen wir dafür, dass du menschlich, authentisch und einprägsam wahrgenommen wirst. Dabei schaffen wir echte Verbindungen, die nicht nur begeistern, sondern auch nachhaltiges Wachstum und dauerhaften Erfolg bringen – sei es durch begeisterte Kundinnen, engagierte Mitarbeiterinnen oder treue Partnerinnen.

Als alleinerziehender Vater habe ich gelernt, dass Kommunikation das Herzstück jeder Beziehung, jeder Zusammenarbeit und jedes Erfolgs ist. Je authentischer, respektvoller und ehrlicher der Austausch, desto bereichernder die Gespräche, Erlebnisse und die daraus resultierenden Erfolge. Die notwendige Gabe der Empathie wurde mir in die Wiege gelegt und ich habe sie über zwei Jahrzehnte weiterentwickelt – gestützt durch Studien und Weiterbildungen in Medien- und Werbepsychologie, Neuromarketing und Storytelling.

Jeder Mensch ist einzigartig, jedes Unternehmen hat individuelle Bedürfnisse. Mit meiner Empathie und meinem Fachwissen biete ich dir die Unterstützung, die du benötigst, um deine Visionen zu verwirklichen.

Lass uns mit der Kraft deiner eigenen Story Kunden, Mitarbeiter und Partner begeistern und berühren. Wir positionieren und präsentieren dich mit der Magie des Storytellings und verhelfen dir zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg.
 
Ich freue mich darauf, dich und deine Geschichten kennenzulernen.

Dein Kommunikations-Coach:

Jakob Helminger

Eine gute Geschichte erzeugt Bilder im Kopf, Emotionen und weckt Bedürfnisse beim Kunden. Die richtige Auswahl der Bilder, Kameraführung, die Musik, all das ist wichtig, um einer zunächst nur diffusen Idee Leben einzuhauchen. Nur mit der richtigen Umsetzung gelingt es, dass die Message, die man hat, auch beim Kunden landet. making brands kann ich als Partner dabei nur empfehlen. Danke für die Unterstützung.

Christina Ofner

soulart.co.at

Unterstützung auch nach dem Workshop

Wir statten Dich nicht nur mit Wissen aus – wir begleiten Dich auf dem Weg, es in greifbare Erfolge zu verwandeln.

Geld ist vergänglich, doch Empowerment ist ein Geschenk fürs Leben. Bei making brands liegt unser Fokus darauf, Dich so zu befähigen, dass Du das, was Du in unserem Workshop lernst, greifbar und zielgerichtet umsetzen kannst. Unser bewährtes System hat sich tausendmal bewiesen und wir kennen die Herausforderungen, die bei der Umsetzung auftreten können, wie unsere eigene Westentasche. Aber keine Sorge – nach dem Workshop lassen wir Dich nicht allein. Mit umfassenden Nachbereitungen und unserem tatkräftigen Support statten wir Dich aus, damit Du das volle Potenzial Deines neuen Wissens entfalten und nachhaltige, langfristige Erfolge feiern kannst.

Mit unseren Blue-Prints direkt zum Erfolg!

Unsere Workshop-Blueprints sind Deine Geheimwaffe – personalisiere sie und leg los, ohne Wenn und Aber.

Herzlich willkommen zur Next-Level-Unterstützung von making brands! Unsere Workshops sind Goldgruben voller Wissen, und damit Du dieses Schatz sofort nutzen kannst, schenken wir Dir unsere exklusiven Blue-Prints. Nach dem Workshop kannst Du diese Vorlagen ganz einfach auf Dich und Dein Business zuschneiden und unmittelbar einsetzen. Schluss mit dem Grübeln ‘Wie war das nochmal…?’. Alles, was Du brauchst, liegt Dir vor – nun ist Deine Zeit, die Implementierung anzupacken und den Weg Deines Erfolgs zu pflastern.

Navigiere mit Sicherheit zum Ziel

Mit unseren Workshops behältst Du stets den Überblick und steuerst gelassen durch jede kommunikative Herausforderung.

In den Workshops von making brands legen wir Dir den Masterplan für Deine Kommunikation in die Hände. Egal, ob es um den perfekten Pitch geht oder darum, eine Change-Story mit Tiefgang zu erzählen – wir rüsten Dich mit dem Know-how aus, um Dein ‘großes’ Ziel nie aus den Augen zu verlieren. Du wirst lernen, in jeder Situation souverän zu reagieren und zu agieren. Mit uns behältst Du nicht nur das Ziel fest im Blick, sondern auch den klaren Weg dorthin.

FAQ die dich
BESCHÄFTIGEN können

FAQ die dich
BESCHÄFTIGEN können

Was ist authentisches Storytelling?

Authentisches Storytelling ist der Prozess, Geschichten zu erzählen, die auf wahren Erfahrungen, Emotionen und Werten basieren. Es geht darum, ehrliche und glaubwürdige Geschichten zu teilen, die eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe herstellen und Ihre Botschaft auf eine authentische Weise vermitteln. Im Kern geht es darum, Geschichten zu erzählen, die echt sind und eine Bedeutung haben, und dabei die Werte und Identität Ihrer Marke authentisch zum Ausdruck zu bringen.

Wo wird authentisches Storytelling angewendet?

Authentisches Storytelling wird an vielen Orten verwendet. Zum Beispiel im Marketing, um Kunden zu erreichen und zu überzeugen, oder auch in persönlichen Erzählungen, um andere zu inspirieren oder zu unterhalten. Es geht darum, echte Geschichten zu teilen, die eine Verbindung zu anderen herstellen und deine Botschaft auf eine authentische Weise vermitteln. Egal, ob du eine Marke stärken oder einfach nur andere Menschen berühren möchtest, authentisches Storytelling ist ein kraftvolles Werkzeug, das überall eingesetzt werden kann, wo Geschichten erzählt werden.

Wann ist authentisches Storytelling sinnvoll?

Authentisches Storytelling ist immer dann sinnvoll, wenn du eine emotionale Verbindung zu deiner Zielgruppe herstellen möchtest. Es ist besonders effektiv, wenn du deine Markenidentität stärken, Vertrauen aufbauen oder komplexe Botschaften auf eine zugängliche Weise vermitteln möchtest. Wenn du deine Zuhörer berühren, inspirieren oder unterhalten möchtest, ist authentisches Storytelling das richtige Werkzeug. Kurz gesagt, immer dann, wenn du eine Geschichte zu erzählen hast, die echt ist und eine Bedeutung hat, ist authentisches Storytelling sinnvoll.

Gibt es einen Unterschied zwischen Storytelling und strategischem Storytelling?

Um dir den Unterschied zwischen Storytelling und strategischem Storytelling zu verdeutlichen, ist es wichtig zu verstehen, dass beide Konzepte verschiedene Ansätze verfolgen, um Geschichten im Unternehmenskontext zu nutzen:

Storytelling

Storytelling ist die Kunst des Geschichtenerzählens. Es geht darum, Informationen, Erfahrungen, Ideen oder Werte auf erzählerische Weise zu vermitteln. Storytelling kann in verschiedenen Formen wie mündlich, schriftlich oder visuell erfolgen und dient dazu, Inhalte interessanter, greifbarer und emotionaler zu gestalten. Das Ziel besteht oft darin, Zuhörer oder Zuschauer zu unterhalten, zu informieren oder zu inspirieren, ohne unbedingt ein spezifisches geschäftliches Ziel zu verfolgen.

Strategisches Storytelling

Im Gegensatz dazu nutzt strategisches Storytelling das grundlegende Konzept des Storytellings gezielt für geschäftliche Ziele. Es ist der gezielte Einsatz von Geschichten, um definierte unternehmerische Ziele wie Markenbildung, Kundenbindung, Mitarbeitermotivation oder Verkaufsförderung zu erreichen. Strategisches Storytelling ist Teil einer größeren Marketing- oder Kommunikationsstrategie und wird sorgfältig entwickelt, um sicherzustellen, dass jede Geschichte die Markenbotschaft unterstützt und die gewünschten Reaktionen beim Publikum hervorruft.

Kernunterschiede
  • Zielsetzung: Während herkömmliches Storytelling oft ohne spezifische geschäftliche Ziele eingesetzt wird, ist strategisches Storytelling zielgerichtet und auf konkrete Unternehmensziele ausgerichtet.
  • Planung: Strategisches Storytelling erfordert eine sorgfältige Planung und Abstimmung mit der Unternehmensstrategie. Es berücksichtigt Zielgruppen, Kernbotschaften des Unternehmens und wie diese effektiv durch Geschichten vermittelt werden können.
  • Messbarkeit: Bei strategischem Storytelling ist die Messung von Ergebnissen entscheidend, um den Erfolg der eingesetzten Geschichten zu bewerten und zu verstehen, wie gut sie die gesetzten Ziele erreichen.
Beispiel

Ein Unternehmen könnte Storytelling nutzen, um auf seiner Website die Firmengeschichte zu präsentieren und Besuchern Hintergrundinformationen zu liefern. Mit strategischem Storytelling könnte dieselbe Geschichte jedoch so gestaltet sein, dass sie potenzielle Investoren anspricht und die Innovationskraft sowie langfristige Vision des Unternehmens betont, um Investitionen zu sichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass während Storytelling das kreative Erzählen von Geschichten beinhaltet, strategisches Storytelling dieses Konzept nutzt, um konkrete geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen und messbare Ziele zu erreichen.

Was kostet die Entwicklung eines authentischen Storytelling-Konzeptes?

Wir verstehen, dass Du Dich vielleicht fragst, welche Kosten mit der Entwicklung eines authentischen Storytelling-Konzepts verbunden sind. Keine Sorge, wir bei making brands legen großen Wert darauf, Dir alle Informationen transparent und verständlich zu präsentieren.

Die Kosten für die Entwicklung Deines persönlichen Storytelling-Konzepts können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. Sie liegen typischerweise in einer Spanne von Tausend bis zu mehreren zehntausend Euro, abhängig von Deinen Anforderungen und dem erforderlichen Aufwand.

Wir schauen uns gemeinsam an, was Du brauchst, und erstellen dann ein individuelles Angebot, das ganz auf Deine Bedürfnisse und Dein Budget zugeschnitten ist.

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Investition in ein hochwertiges Storytelling-Konzept sich langfristig auszahlt. Es wird Deine Marke stärken, Kunden binden und Dein Unternehmen erfolgreich machen.

Warum ist die Preisspanne für die Entwicklung eines Authentischen Storytelling Konzeptes so groß?

Die Preisspanne variiert je nach Umfang des Projekts, der Komplexität der Anforderungen und dem erforderlichen Aufwand für die einzelnen Arbeitsschritte. Ein kleineres Projekt mit begrenztem Umfang wird am unteren Ende der Preisspanne liegen, während größere Projekte mit umfangreichen Anforderungen und höherem Aufwand am oberen Ende der Skala angesiedelt sind.

  1. Grundlegende Beratung und Bedarfsanalyse: Hierbei wird mit dem Kunden zusammengearbeitet, um seine Ziele, Zielgruppen und Bedürfnisse zu verstehen. Dies umfasst oft auch eine Wettbewerbsanalyse und eine erste Ideensammlung.

  2. Konzeptentwicklung und Strategie: Basierend auf der Bedarfsanalyse wird eine maßgeschneiderte Storytelling-Strategie entwickelt. Dies beinhaltet die Festlegung der Kernmessage, Identifizierung von Charakteren und Archetypen, sowie die Gestaltung eines Handlungsplans.

  3. Kreation von Inhalten und Materialien: Hier werden die eigentlichen Inhalte erstellt, wie zum Beispiel Texte, Bilder, Videos oder interaktive Elemente. Je nach Umfang können dies auch die Entwicklung eines Storyboards oder die Produktion von Multimedia-Inhalten beinhalten.

  4. Umsetzung und Implementierung: Nach der Entwicklung der Inhalte erfolgt die Umsetzung und Implementierung in die gewünschten Kanäle oder Plattformen. Dies kann die Integration in die Website, Social-Media-Kanäle oder andere Marketingmaterialien umfassen.

  5. Messung und Optimierung: Nach der Veröffentlichung des Storytelling-Konzepts werden die Ergebnisse gemessen und analysiert. Auf Basis dieser Daten werden Anpassungen vorgenommen, um die Effektivität des Konzepts kontinuierlich zu verbessern.

Content is protected. Right-click function is disabled.